Mildenitzbrücke:
Im Januar 2011 musste die alte Mildenitzbrücke der B192 in Borkow weichen. Der Abriss geht zügig voran. Bis Ende 2011 wurde für etwa 1,1 Millionen Euro eine neue Straßenbrücke über die Mildenitz gebaut.
Die bisherige Überführung stammte aus dem Jahr 1966 und war baufällig. Im Überbau und auch an den Pfeilern befanden sich Risse. Die Blasenbildung im Gehweg galt als äußeres Zeichen dafür, dass der Beton im Bauwerk aufgesprengt wird. Ursache dafür ist die Alkali-Kieselsäure-Reaktion, welche aufgrund von Zuschlagstoffen im Beton aufgetreten ist und zu Rissen führt. Man nennt das Betonkrebs. Die neue Brücke weist eine höhere Tragfähigkeit als die alte auf.